An der Hochschule werden dir theoretische Kenntnisse vermittelt, die im Anschluss während der Praxisphase im Unternehmen angewandt werden. Als Mitglied in einem festen Team entwickelst du dich über die Aufgaben und das Tagesgeschäft persönlich in den Bereichen Eigenständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein weiter.
Du wirst den Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern im Arbeitsalltag lernen und dich mit den vielseitigen Services und betrieblichen Prozessen auseinandersetzen. Im Verlauf des Studiums hast du je nach Studienfachrichtung einen Schwerpunkt-Bereich – bei den Finanzen ist es das Rechnungswesen und/oder das Controlling, in der Technik das Bauprojektmanagement und in der Wirtschaftsinformatik das eigene IT-Tochterunternehmen. Dabei steht die wirtschaftliche Steuerung eines Unternehmens genauso im Vordergrund wie die IT-seitige Betreuung und/oder die technische Bewirtschaftung der Bestände.