Sende der Fachhochschule der Wirtschaft deine Bewerbungsunterlagen für den Studienbeginn am 1. Oktober 2025 über https://www.fhdw.de/bewerbung mit dem Stichwort „LCS Consulting und Service GmbH“ (kurz: „LCS“). Hier durchläufst du den Zulassungsprozess an der Hochschule, absolvierst ein Bewerbungstraining und danach sendest du uns bitte deine Bewerbungsunterlagen inklusive deiner aktuellen Zeugnisse.
Was ist deine Motivation für ein duales Studium bei uns? Bitte erzähle uns, wie du neben der Schule deine Freizeit verbringst und/oder ob du bereits Praktika absolviert hast. All das sind wichtige Informationen für uns, aber keine Ausschlusskriterien.
Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (d/w/m) (dual)
LEG Immobilien SE • Düsseldorf
Düsseldorf
Bist du interessiert?
Dann bieten wir dir einen Studiengang „Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (d/w/m)“ bei unserem internen IT-Dienstleister LCS Consulting und Service GmbH am Standort Düsseldorf zum 1. Oktober 2025, ggf. früher, an.
Diese spannenden Aufgaben erwarten dich:
- Integration in die moderne Berufs- und Arbeitswelt, damit du die Theorie der Hochschule unmittelbar in die Praxis umsetzen und verinnerlichen kannst
- Zusammenspiel verschiedenster Geschäftsanwendungen zur Unterstützung dieser Prozesse
- Eigenverantwortliche Übernahme von Projekten zur Weiterentwicklung der Anwendungen mittels modernen Entwicklungsumgebungen
- Unterstützung und Beratung der Anwender in allen IT-relevanten Belangen im Tagesgeschäft
- Nutzung moderner IT-Technologien
Was wir uns von dir wünschen:
- Guter Schulabschluss mit (Fach-) Hochschulreife
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Darauf kannst du dich bei uns freuen
3 Jahre Raum für die fachliche und persönliche Entwicklung
Attraktive Ausbildungsvergütung (bereits 1.310€ ; im 1. Jahr), 14 Gehälter, vermögenswirksame Leistungen
Einen Studienplatz an der Fachhochschule der Wirtschaft mit Lehrstandort in Mettmann
Gesicherte Übernahme bei guten Leistungen sowie vielversprechende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
Gute Arbeitsbedingungen, wie Gleitzeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre
Regelmäßigen LEG-Events (u.a. Sommerfest, Weihnachtsfeier, Teamevent)
Unterstützung durch ein umfangreiches Onboarding und stetige Hilfestellung durch unsere Studienbeauftragten
Und vieles mehr www.leg-wohnen.de/ausbildung
So bewirbst du dich
Was dich im Bewerbungsprozess erwartet
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, erhältst du je nach Fachrichtung einen digitalen Testzugang und/oder eine kleine Projektaufgabe, damit wir sehen, ob die Fachrichtung für dich die Richtige ist. Nach erfolgreichem/r Test/Projektaufgabe laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlernen zu uns ein. Hier hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen und dir ein Bild von uns und der Ausbildung bei der LEG zu machen. Entscheiden wir uns für einander, senden wir dir den Ausbildungsvertrag als Praxispartner für die Dauer deines dualen (praxisintegrativen) Studiums bei uns zu.